Skip to content

Behörden

Der Demokratische Gemeindeverein Fehraltorf ist in den wichtigsten Behörden vertreten.

Gemeindepräsident

dgf-toni-muff-38b-fullsize

Anton Muff

Wohnort
8320 Fehraltorf

Beruf
Geschäftsführer Stiftung Chance

Meine politische Erfahrung
Als Gemeinderat war ich von 2004 bis 2018 für das Ressort Liegenschaften, Land- und Forstwirtschaft verantwortlich. In der aktuellen Legislaturperiode bin Gemeindepräsident und Finanzvorstand. In verschiedenen Kommissionen und Arbeitsgruppen arbeite ich aktiv und mit viel Herzblut an der Zukunft von Fehraltorf mit.

Meine politischen Ziele in der Gemeinde
Als Ihr Gemeindepräsident für Fehraltorf handle ich nach dem Motto „Think global – act local“. Ich schaue über den Tellerrand und nehme das für uns Beste mit nach Fehraltorf!

Mein Leben ausserhalb der Politik
Am 4. Juli 1964 in Basel geboren, lebe ich seit 1991 in Fehraltorf. Ich bin mit Gabi verheiratet und habe 2 erwachsene Söhne Florian und Oliver. In meiner Freizeit gehe ich gerne wandern, biken und fischen. In der kühleren Jahreszeit stelle ich selber spezielle Brat-, Koch- und Trockenwürste her, wobei ich immer wieder Neues ausprobiere.

Gemeinderat

dgf-verena-hubmann-28b-fullsize

Verena Hubmann

Wohnort
8320 Fehraltorf

Beruf
Pharma Assistentin/Familienfrau. Seit 2008 in der Gemeindebibliothek Fehraltorf als Bibliothekarin SAB.

Meine politische Erfahrung

  • Zwei Jahre Schulpflege (2001-2003).
  • Von 2014-2017 in der Sozialbehörde (neu Gesellschaftskommission) und seit Mai 2017 im Gemeinderat.

Meine politischen Ziele in der Gemeinde

  • Sich für eine faire und nachhaltige Dorfgemeinschaft einsetzen.
  • Die Anliegen aller Beteiligten ernst nehmen.
  • Vom Dorf fürs Dorf.

Mein Leben ausserhalb der Politik
verheiratet, drei Kinder (94/97/03)
Die Natur, sei es beim Tauchen, Wandern, Biken oder Skifahren, ist für mich Erholung pur. Lesen und Gesellschaftsspiele zählen zu meinen weiteren Hobbys.
Zusammen mit meinem Mann feine Gerichte kochen und mit einem guten Glas Wein geniessen ist ebenfalls Lebensqualität für mich.
Ausserdem trifft man mich regelmässig im Eisstadion Eselriet an. Dort bin ich als Funktionärin bei Eishockeyspielen tätig.

Schulpflege

dgf-denise-schwarz-13b-fullsize

Denise Schwarz

Wohnort
8320 Fehraltorf

Beruf
Kauffrau (eidg. dipl. Handelsmittelschule)

Meine politische Erfahrung

  • seit 2014 Mitglied der Schulpflege
  • seit 2018 Sachbereich Personelles
  • seit 2018 Vorsitz Ausschuss Sachbereich Personelles

Meine politischen Ziele in der Gemeinde
Für mich ist wichtig, dass die Schüler und Schülerinnen gerne zur Schule gehen, Freude am Lernen haben, motiviert sind und die Grundlage für ein lebenslanges Lernen geschaffen wird. Jedes Kind und Jugendlicher soll gemäss seinen Fähigkeiten gezielt unterstützt und gefördert werden. Die Schule soll ein positiver Lebens- und Lernort sein, dies schliesst für mich auch eine freiwillige Tagesschule mit ein.
Für die Lehrpersonen ist die Schule Fehraltorf ein attraktiver Arbeitgeber. Hier ist eine zeitgemässe Infrastruktur von grossem Nutzen.

Mein Leben ausserhalb der Politik
Ich bin verheiratet und habe zwei Söhne im Alter von 13 und 15 Jahren. Zu unserer Familie gehört auch ein Hund, mit welchem wir gerne in der Natur unterwegs sind. Der Sport ist in unserer Familie zentral, betreiben doch beide Kinder Leistungssport. Wenn wir einmal ein ruhiges Wochenende haben, dann geniessen wir die freie Zeit gerne zu Hause.
Selber bin ich noch als Trainerin beim Schwimmclub Uster Wallisellen engagiert und leite dort eine Kidsgruppe.

Schulpflege

dgf-sara-lepori-10b-fullsize

Sara Lepori

Wohnort
8320 Fehraltorf

Beruf
Kauffrau EFZ, Flight-Attendant mit eidg. FA, HR-Fachfrau mit eidg. FA

Meine politische Erfahrung
Seit Juni 2021 Vorstandsmitglied und Aktuarin des DGF

Meine politischen Ziele in der Gemeinde
In Fehraltorf geboren, aufgewachsen und nach wie vor wohnhaft sind für mich die Kinder und Jugendlichen die Zukunft unserer Gemeinschaft. Eine positive Schulzeit ist wegweisend für die weiteren Schritte im Leben. Die Kinder sollen in einem intakten Umfeld lernen und heranwachsen können. Dazu gehören eine gute Kommunikation, Offenheit für neue Entwicklungen im Schulalltag sowie viel Toleranz, Respekt und Fairness.
Ich möchte aktiv an der zukunftsorientierten Gestaltung der Schule, als vertrauensvollen, offenen Bildungs- und Lebensort, der unsere Kinder und Jugendlichen zu selbstbewusst handelnden und denkenden Bürgern erzieht, beitragen.

Mein Leben ausserhalb der Politik:
Sehr gerne verbringe ich Zeit mit meiner Familie. Im Sommer sind wir viel am Pfäffikersee und im Winter in den Bergen auf der Piste anzutreffen. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Ich reise sehr gerne und lerne verschiedene Kulturen, Traditionen und Menschen kennen.

Gesellschaftskommission

dgf-dana-bachofner-52bb-fullsize

Dana Jeker

Wohnort
8320 Fehraltorf

Beruf
Jugendbeauftragte der Stadt Wetzikon, Projektrealisation Stiftung IdéeSport (bis August 2022), Betreiberin Hoflädeli in der Buchhalde und ab Sommer 2022 Spielgruppenleiterin auf der Bauernhofspielgruppe in der Buchhalde

Meine politische Erfahrung
Ich hoffe, in der Gesellschaftskommission erste Erfahrungen sammeln zu dürfen.

Meine politischen Ziele in der Gemeinde

  • Mich für vielseitige und der Dorfbevölkerung entsprechende Projekte einsetzen.
  • Ich möchte zu einer positiven und gemeinschaftlichen Dorfatmosphäre beitragen.
  • Die Erfahrung und das Fachwissen aus meinem Studium in Soziale Arbeit punktuell einfliessen lassen.

Mein Leben ausserhalb der Politik:
Ich lebe gemeinsam mit meinem Mann und unseren Tieren auf dem Bauernhof Buchhalde. Mein Zuhause ermöglicht es mir, mich in der Freizeit mit kleineren und grösseren kreativen Projekten auszutoben. Seit März 2021 steht mein Shetlandpony in unserem Stall und verlangt täglich nach viel Zuwendung. Im Sommer hält mich der Garten mit pflanzen, ernten und verarbeiten auf Trab und im Winter hoffe ich immer auf eine grosse Menge Schnee, für lässige Pistenabfahrten und gemütliche Schneespaziergänge.
In ruhigen Stunden geniesse ich die Zeit mit Freunden und Familie bei einem feinen Essen und einem guten Glas Wein.

Scroll To Top