Skip to content

Weltgeschichte im Heiget-Huus Eindrückliches Referat von Alon Less

Am vergangenen Mittwochabend konnte Präsident Hans-Jürg Gehri über 160 Personen zum DGF-Vortragsabend im Heiget-Huus begrüssen. Der DGF sei stolz, mit Alon Less einen Einwohner von Fehraltorf zu gewinnen, welcher über eines der dunkelsten Kapitel der Weltgeschichte aus Sicht seines Vaters und von sich selbst berichte. Als Alon Less zu sprechen begann, wurde es im Saal mäuschenstill.

Alon Less erfuhr als Elfjähriger, dass sein Vater im neugegründeten Staat Israel zum Verhörrichter des Nazi-Massenmörders, Adolf Eichmann, bestimmt wurde. Sein Vater – Avner Werner Less – verbrachte 275 Stunden allein mit Adolf Eichmann, der auch der Mörder seines Vaters war. Dieses Ereignis brachte das Leben von Alon Less und dasjenige seiner Familie völlig durcheinander. Er berichtete über seine Erlebnisse von 1949 bis heute. Rassismus sei heute eben so aktuell wie früher.

Im Anschluss an den Vortrag beantwortete Alon Less zahlreiche Fragen, welche den sehr spannenden Vortrag sinnvoll ergänzten.

Eindrücklich war am Ende des Vortrages das Statement aus Sicht seines Vaters und seine Überzeugung zum Holocaust «Verzeihen ja, Vergessen Nie!» und sein Aufruf zu Respekt gegenüber anderen Menschen, Meinungen, Glauben und Religionen.

4
3
2
1

Mit langanhaltendem Applaus bedankte sich das Publikum bei Alon Less für sein hervorragendes und eindrückliches Referat.

Scroll To Top